Was ist der Unterschied zwischen Fischsauce und Austernsauce?
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Fischsauce?
- Aus welchen Zutaten besteht Fischsauce?
- Wofür wird Fischsauce verwendet?
- Wie wird Fischsauce hergestellt?
- Herkunft der Fischsauce
- Regionale Unterschiede - Thailand/Vietnam
- Woran erkennt man eine gute Fischsauce?
- Verwendete Zusatzstoffe
- Wo kann man Fischsauce kaufen?
- Wie sollte Fischsauce aufbewahrt werden?
- Gibt es eine Vegane/Vegetarische-Alternative zu Fischsauce?
- Was ist der Unterschied zwischen Fischsauce und Austernsauce?
- Produktempfehlung
Was ist der Unterschied zwischen Fischsauce und Austernsauce?
Fischsauce und auch die Sojasauce sind Würzsoßen, die mit natürlichen Grundprodukten (Fisch oder Sojabohnen), mit Salz und Zeit zur Fermentation, hergestellt werden. Allenfalls verdünnt man sie anschließend noch mit etwas Wasser.
Auch die Austernsauce wurde ursprünglich nach einem natürlichen Verfahren hergestellt. Dabei soll eine Austernsuppe, die ein chinesischer Koch auf dem Herd vergessen hatte, eine Rolle gespielt haben. Heutzutage wird die populäre asiatische Würzsoße in der Regel aus Austernextrakt, Sojasauce, Salz, Knoblauch und Zwiebeln durch Einkochen hergestellt. Mit Maismehl und Zuckercouleur erhält sie ihre Konsistenz und Farbe. Die Austernsauce ist dunkelbraun und recht zähflüssig, sie schmeckt würzig, salzig und leicht süß. Sie ist ein sehr wichtiger Bestandteil vieler chinesischer Rezepte.