Was ist Fischsauce?
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Fischsauce?
- Aus welchen Zutaten besteht Fischsauce?
- Wofür wird Fischsauce verwendet?
- Wie wird Fischsauce hergestellt?
- Herkunft der Fischsauce
- Regionale Unterschiede - Thailand/Vietnam
- Woran erkennt man eine gute Fischsauce?
- Verwendete Zusatzstoffe
- Wo kann man Fischsauce kaufen?
- Wie sollte Fischsauce aufbewahrt werden?
- Gibt es eine Vegane/Vegetarische-Alternative zu Fischsauce?
- Was ist der Unterschied zwischen Fischsauce und Austernsauce?
- Produktempfehlung
Was ist Fischsauce?
Fischsauce ist das Salz in den Küchen Südostasiens. Wer hier vom Würzen spricht verwendet in der Regel kein Salz, keine Pulvergewürze oder getrocknete Kräuter. Stattdessen stehen in einer Thai-Küche verschiedene Flaschen mit meist dunkelbraunen Flüssigkeiten im Regal.
Zusammen mit frischen Kräutern, diversen Ingwersorten, Limetten und Chili, sind sie für den guten Ruf der südostasiatischen Küche in der Welt verantwortlich. Fischsauce verleiht den Gerichten einen tiefgründigen, runden Geschmack. In der Kochwelt wird dieser Geschmack auch als die fünfte Geschmacksrichtung „Umami“ beschrieben.
Zur vollen Entfaltung ihres Aromas kommt es jedoch erst in den Gerichten. Genauer ausgedrückt, die Fischsauce entfaltet dort nicht ihren eigenen Geschmack, sondern vielmehr den der jeweiligen Speise. Das macht sie so beliebt in der asiatischen Küche. Fischsauce wird dort schon seit tausenden von Jahren hergestellt und verwendet. Besonders Vietnam und Thailand sind für ihre Fischsaucen berühmt. Bekannte Hersteller exportieren sie von dort aus in die ganze Welt.